
Mit Zielen mehr erreichen
Ziele machen Erfolg sichtbar. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer sinnvolle Ziele zu vereinbaren. So können sie den Arbeitsfortschritt anhand von Etappenzielen prüfen. Führungsgespräche werden durch klare Ziele eher aufgaben- als personenbezogen.
Die Mitarbeitermotivation bleibt erhalten.
#Zielsetzung #Erfolgsgespräche
Seminarinfo
In Abteilungen und Arbeitsgruppen sind unterschiedliche Denkmuster üblich: das führt zu ereignisgesteuertem, prozessorientiertem oder zielführendem Vorgehen. Hier liegt ein Grund für Leistungsverzögerungen und lange Diskussionen. Missverständnisse und Zeitverzögerungen sind nicht selten.
Zielklares Denken und Handeln sorgt für bindende Absprachen und hilft, auch auf einem vollen Schreibtisch die Prioritäten zu klären. Das ermöglicht eine offene Atmosphäre bei Meetings und tut allen gut. Aber das zielorientierte Denken ist für viele Gruppenmitglieder ungewohnt. Deshalb sind in unserem Seminar die Lernprozesse in logische Schritte aufgeteilt. Arbeitsmethoden und Gesprächsübungen werden getrennt vermittelt. Das erleichtert die Übersichtlichkeit.
Die Teilnehmer entwickeln Arbeitsziele anhand einer Fallstudie und probieren das gleiche Verfahren später anhand eigener Situationen aus. Sie leiten Team-Ziele für den eigenen Verantwortungsbereich aus übergeordneten Richtzielen ab. Für ihre Mitarbeiter unterteilen sie diese wieder in Maßnahmen-Ziele. So können z. B. komplexe Aufgaben gleichzeitig von unterschiedlichen Mitarbeitern bearbeitet werden.
Im zweiten Teil des Seminars trainieren die Teilnehmer, Mitarbeiter im Gespräch in die Zielsetzung und in abgeleitete Maßnahmen einzubinden. Das Prinzip: Wer Ziele klar vermittelt, bietet seinen Mitarbeitern den Sinn für ihre Arbeit.
Aber die Realität ist: Ziele werden erreicht oder verfehlt. Im Arbeitsalltag ist dann das Gespräch das Mittel der Wahl: Wann ist eine Fehlentwicklung erkennbar? Wie sollte eingegriffen werden? Womit leitet man Kontrollmaßnahmen und Korrekturen ein? Dazu gehören Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe, die Ergebnisse sichern und Lernprozesse unterstützen.
Konstruktives Feedback spornt an.
Seminarinhalte
- Der Sinn von ergebnisorientierter Arbeit
- Ziele setzen oder vereinbaren?
- Richtziele – Aufgabenziele – Etappenziele
- Eindeutige Ziele formulieren
- Das Aroma-Akronym
- Prozessbegleitung auf dem Weg zum Ergebnis
- Ergebnisauswertung: Lob und Kritik
Sie sind an einem Firmeninternen Seminar interessiert und benötigen weitere Informationen? Unsere Key Accounter freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.